Festlegen von Spiellimits
Nutzer haben die Möglichkeit, Limits festzulegen, um ihre Aktivitäten auf der Website zu kontrollieren. Einschränkungen können sich z. B. auf Spielzeit oder maximale Einzahlungen beziehen.
Verfügbare Limitoptionen sind:
- Einzahlungslimits: täglich, wöchentlich und monatlich,
- Spielzeitbeschränkungen,
- Maximaler Einsatzbetrag pro Spielrunde.
Die Limits können jederzeit im Benutzerbereich angepasst werden, um volle Kontrolle über die finanziellen Aktivitäten zu behalten.
Selbstausschluss-Funktion
Vox Casino bietet die Möglichkeit zum temporären oder dauerhaften Selbstausschluss von der Plattform. Diese Funktion unterstützt verantwortungsbewusstes Spielverhalten.
Ein Ausschluss bedeutet die temporäre Sperrung oder endgültige Schließung des Kontos. Während der Selbstausschlussdauer kann weder gespielt noch eine Transaktion durchgeführt werden.
Die Entscheidung über den Selbstausschluss ist für die angegebene Dauer verbindlich und kann nicht widerrufen werden – dies gewährleistet wirksame Unterstützung bei der Spielkontrolle.
Bewusstes Spielen
Zur Unterstützung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Glücksspielen lohnt es sich, regelmäßig das eigene Verhalten zu reflektieren. Stellen Sie sich dazu folgende Fragen:
- Beeinflusst das Spielen meinen Alltag oder meine Pflichten?
- Kann ich Zeit- und Geldlimits für das Spielen festlegen?
- Nutze ich die verfügbaren Einschränkungstools?
- Sehe ich das Spielen als Unterhaltung und nicht als Einnahmequelle?
- Bin ich mir der Folgen von exzessivem Spielen bewusst?
Solche Selbstreflexion hilft, ein Gleichgewicht zwischen Spielspaß und verantwortungsvollem Handeln zu bewahren.
Unterstützung durch Angehörige
Das Umfeld des Spielers spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Warnsignalen und kann wirksam helfen. Familie und Freunde können Personen unterstützen, die die Kontrolle über ihr Spielverhalten verlieren.
Ein offener Dialog über Glücksspielverhalten und der Einsatz von Hilfsmitteln zur Einschränkung tragen zur Bewältigung bei. Das Bewusstsein über die Auswirkungen auf das Leben ist ein entscheidender Schritt in Richtung Verantwortung.
Wir stellen Informationsmaterialien zur Verfügung, die Spielern und ihren Angehörigen helfen, verantwortungsvolles Spielen besser zu verstehen.
Hilfreiche Organisationen
Falls externe Unterstützung benötigt wird, stehen Organisationen zur Verfügung, die kostenlose und anonyme Hilfe anbieten. Sie helfen beim Verstehen des Problems und bieten effektive Unterstützungsformen an.
Empfohlene Hilfsinstitutionen in Deutschland:
- Check dein Spiel – Beratung, Selbsttests und Infos für Betroffene und Angehörige,
- BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Materialien und Hilfsangeboten,
- Spielen mit Verantwortung – Prävention, Tipps und Ansprechpartner,
- Lokale Beratungsstellen für psychologische und therapeutische Hilfe.
Professionelle Hilfe kann entscheidend sein, um die Spielkontrolle zurückzugewinnen und die Lebensbalance wiederherzustellen.